Monopoly Night Concierge

Moderierte Spieleabende buchen und Premium‑Spielbretter für Freundesgruppen mieten

Über uns

Wir sind ein spezialisierter Concierge‑Service für Monopoly‑Abende, der Moderation, Premium‑Ausstattung und flexible Buchung bündelt, damit Freundesgruppen unkompliziert unvergessliche Spieleerlebnisse genießen.

Erlebnis im Überblick

Entdecken Sie, wie wir Ihren Monopoly‑Abend von der Terminabstimmung bis zur stilvollen Siegerehrung planen, ausstatten und moderieren, damit jede Minute spielerisch, reibungslos und erinnerungswürdig wird.

Ablauf von der Buchung bis zur letzten Auktion

Wir führen Sie durch eine klare Abfolge: Anfrage mit Terminfenster, Variante wählen, Raumcheck, Anreise, Aufbau in 30 Minuten, Warm‑up‑Regelbriefing, dynamischer Spielverlauf mit Auktions‑Werkzeugen, Siegerehrung, Abbau, Feedback und optionaler Statistikversand mit Höhepunkten und Hausregel‑Empfehlungen.

Rollen unseres Spielconcierge

Der Spielconcierge begrüßt Gäste, erklärt Kernregeln mit Beispielen, moderiert Versteigerungen, achtet auf Fairness, dokumentiert Trades, beschleunigt Bankprozesse, hält die Stimmung hoch, löst Konflikte diplomatisch und sorgt dafür, dass Zeitplan und gewünschte Intensität konsequent eingehalten werden.

Buchung und Verfügbarkeit

Reservieren Sie Ihren Wunschtermin bequem online, erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden eine Bestätigung, und passen Sie Teilnehmerzahl, Variante und Zusatzleistungen flexibel bis 72 Stunden vor Spielbeginn an.

Zeitslots und Dauer

Wir bieten kompakte 90‑Minuten‑Schnellspiele, klassische 2‑Stunden‑Abende und epische Sessions bis zu 4 Stunden, mit eingeplanten Pufferzeiten für Aufbau, kurze Pausen und Siegerehrung, damit Ihr Zeitplan zuverlässig funktioniert, selbst wenn die Verhandlungen länger dauern.

Flexible Umbuchungspolitik

Bis 72 Stunden vor Start können Sie kostenfrei umbuchen, später verrechnen wir nur unvermeidbare Logistikkosten; wir bieten Ersatztermine, Gutscheinoptionen und Priorität bei beliebten Wochenendfenstern, sodass Ihre Planung trotz spontaner Änderungen entspannt bleibt.

Gruppengrößen und Empfehlungen

Für vier bis acht Personen empfehlen wir ein Premium‑Brett mit einem Gastgeber; ab neun Teilnehmenden teilen wir in parallele Tische, synchronisieren Runden, gleichen Varianten ab und führen am Ende eine gemeinsame Wertung mit Rangliste und kleiner Siegerehrung durch.

Premium‑Ausstattung

Genießen Sie luxuriöse Komponenten wie schweres Spielbrett, Metallfiguren, strukturierte Karten, standfeste Häuser und Hotels sowie dezente Tischbeleuchtung, die Haptik, Lesbarkeit und Atmosphäre deutlich verbessern.

Luxusbrett und Metallfiguren

Das großformatige Brett mit rutschfester Unterseite bietet klare Farbkontraste, während schwere Metallfiguren angenehm in der Hand liegen, präzise gleiten und bei Versteigerungen gut sichtbar positioniert werden können, wodurch das Spielgefühl spürbar erwachsener und wertiger wirkt.

Leinene Geldscheine und Karten

Die robusten, leinengeprägten Geldscheine und laminierten Besitzrecht‑ sowie Ereigniskarten sind schmutzabweisend, reißfest und farbecht, bleiben plan auf dem Tisch und erleichtern schnelles Sortieren, wodurch Bankvorgänge, Hypotheken und Zinszahlungen sauberer und erheblich schneller ablaufen.

Beleuchtung und Tischorganisation

Wir bringen dimmbare Tischleuchten, Filzunterlagen, sortierte Einsätze für Scheine, Karten und Häuser sowie neutrale Sichtschirme mit, damit jeder Bereich klar strukturiert ist, nichts verrutscht und Auktionen, Trades und Zinsberechnungen ohne störende Suchzeiten stattfinden.

Moderation und Spielleitung

Unsere Gastgeber steuern Tempo und Fairness, erklären Regelkniffe lebendig und halten auch bei hitzigen Verhandlungen die Stimmung freundlich, zielgerichtet und unterhaltsam.

  • Wir starten mit einem kompakten Regelbriefing, zeigen typische Handelsfallen, erklären Hypotheken, Auktionen und Monopolbildung an konkreten Beispielen, nutzen visuelle Marker und beantworten Rückfragen, damit alle Teilnehmenden auf demselben Wissensstand loslegen und frustfreie Entscheidungen treffen.

  • Bei Streit um Handelswerte oder Reihenfolge strukturieren wir das Gespräch, definieren Optionen, erinnern an vorher gewählte Varianten, bieten faire Kompromisse und setzen klare, angekündigte Schiedsrichterentscheidungen durch, damit Spielfluss, Respekt und Spaß jederzeit gewahrt bleiben.

  • Durch Zeitmesser, klare Tischrunden, definierte Handelsfenster und präzise Bankabläufe verkürzen wir Leerlaufzeiten, steigern die Schlagzahl vor Auktionen und setzen dramaturgische Höhepunkte, sodass die Partie fesselt, ohne auszubremsen oder sich endlos zu ziehen.

Varianten und Hausregeln

Wählen Sie eine Variante, die zu Ihrer Gruppe passt, vom schnellen Einstieg bis zur tiefen Strategie mit strukturierten Handelsphasen und angepasster Geldmengensteuerung.

  • Schnellspiel für 90 Minuten Diese Option nutzt Startboni, verkürzte Handelsfenster, strengere Auktionszeiten und eine vorab definierte Endbedingung mit Punktwertung, wodurch in kurzer Zeit klare Dynamik entsteht, Gewinner feststehen und alle ohne Nachtverlängerung zufrieden ins Gespräch über Strategien gehen.
  • Klassik mit Auktionsfokus Wir spielen mit konsequenten Auktionen bei jeder Nicht‑Kauf‑Entscheidung, moderieren Bietrunden energisch, dokumentieren Zuschläge und heben damit die Marktmechanik hervor, sodass Kapitalallokation und Risikoabschätzung gegenüber Zufallselementen stärker in den Vordergrund rücken.
  • Strategie‑Variante mit Handelsphasen Hier strukturieren wir das Spiel in feste Handelsrunden nach vollständigen Umläufen, erlauben Paketdeals, definieren Mindestinformationspflichten und nutzen Bewertungsanker, damit komplexe Tauschgeschäfte transparent, fair und für alle Beteiligten nachvollziehbar zustande kommen.

Leistungen

Paketierte Angebote mit klaren Inhalten und fairen Preisen für unterschiedliche Gruppengrößen und Ambitionen.

Moderierter Spieleabend zu Hause

Ein Gastgeber kommt zu Ihnen, bringt Premium‑Brett, Metallfiguren, Zeitmesser, Beleuchtung und Regelkarten mit, richtet den Tisch aus und moderiert bis zu drei Stunden inklusive Siegerehrung; ideal für vier bis acht Personen im Wohnzimmer.

ab 249 €

Turnierpaket für größere Gruppen

Zwei Gastgeber, zwei identische Premium‑Tische, synchronisierte Runden, Rangliste, kleine Preise und Fotodokumentation; perfekt für neun bis sechzehn Teilnehmende in Büro, Vereinsraum oder Salon, inklusive strukturierter Turnierregeln und Auswertung.

ab 589 €

Premium‑Spielbrett‑Vermietung ohne Gastgeber

Sie erhalten ein gereinigtes, voll ausgestattetes Premium‑Set mit Anleitung, Zeitmesser und Rückgabebox; Abholung oder Lieferung im Stadtgebiet möglich, Kaution erforderlich; geeignet für erfahrene Gruppen, die eigenständig moderieren möchten.

ab 69 € pro Abend

Turniere und Ranglisten

Für ambitionierte Gruppen bieten wir strukturierte Turniere mit synchronisierten Runden, klaren Punktesystemen, Tiebreakern und feierlicher Siegerehrung.

Catering und Atmosphäre

Auf Wunsch liefern wir passende Snacks, saubere Getränke‑Setups und dezente Musik, die Konzentration, Fingerfertigkeit und Gesprächskultur unterstützen.

Snack‑Boards ohne Fettfinger

Wir empfehlen mundgerechte Optionen wie Gemüsesticks, Trauben, Käsewürfel, Salzbrezeln und kleine Röllchen in getrennten Schalen, dazu Feuchttücher und Servietten, damit Karten, Scheine und Figuren sauber bleiben und niemand ständig vom Tisch aufstehen muss.

Alkoholfreie Cocktails und thematische Drinks

Unser Bar‑Partner mixt alkoholfreie Cocktails mit klaren Gläsern, Tropfschutzuntersetzern und farbcodierten Rührstäbchen; auf Wunsch gibt es thematische Drinks mit Straßenfarben, während wir strikt auf verschließbare Krüge und festen Platz abseits der Spielzone achten.

Soundtrack und Hintergrundgeräusche

Leise Hintergrundmusik in moderater Lautstärke schafft Fokus, während kurze akustische Signale Bietfenster beginnen und beenden; wir positionieren Lautsprecher so, dass alle hören, ohne miteinander zu konkurrieren oder Verhandlungen zu übertönen.

Ort und Aufbau

Wir passen Aufbau und Ausstattung an Wohnzimmer, Büro oder gemieteten Salon an, sodass Sichtlinien, Wegeführung und Ablageflächen optimal genutzt werden.

Wohnzimmer‑Setup

Wir prüfen Tischhöhe, Sitzabstände und Steckdosen, bringen Filzauflagen gegen Rutschen, platzieren Kartenhalter und stellen dimmbare Leuchten so, dass niemand geblendet wird, während Spielfläche, Bankbereich und Auktionszone klar getrennt bleiben.

Feierabend im Büro

Im Büro sorgen wir für schnellen Aufbau zwischen Schreibtischen, markieren Zonen mit dezenten Tischaufstellern, integrieren Firmenfarbe in Siegermedaillen und planen Ende‑der‑Runde‑Signale, damit der Abend strukturiert bleibt und Reinigungsteams ungestört arbeiten können.

Externe Eventlocation

Bei externen Räumen koordinieren wir mit der Veranstaltungsleitung Anlieferung, Parkzonen, Strompunkte und Lautstärkeregeln, prüfen Bestuhlungspläne im Vorfeld und bringen Ersatzbeleuchtung, damit auch unbekannte Locations reibungslos funktionieren und pünktlich startklar sind.

Technik und Tools

Unsere Anwendungen und Zeitmesser verschlanken Auktionen, Bankvorgänge und Statistikerfassung, ohne analoges Flair zu stören.

Kontaktieren Sie uns

Auktions‑Zeitmesser und Biet‑Anwendung

Ein klarer Rundentakt begrenzt Bietfenster, während eine Biet‑Anwendung mit sichtbaren Mindestschritten, Tonhinweisen und Countdown Fairness schafft; der Gastgeber bestätigt Zuschläge live und verhindert Missverständnisse zwischen parallelen Gesprächen am Tisch.

Digitale Bank und Kassenbuch

Eine einfache Tablet‑Bank erfasst Transaktionen, Hypotheken und Zinszahlungen, erzeugt Belege und hilft dem Bankier, Fehler zu vermeiden; bei Ausfall übernehmen Papierprotokolle, damit die Partie ohne Verzögerung konsistent weiterläuft.

Statistiken in Echtzeit

Wir sammeln Mieten, Handelswerte, Hotelbau, Auktionserfolg und Bankbestände live, zeigen Trends an und liefern nach dem Abend einen kurzen Bericht als Datei, damit Gruppen Strategien vergleichen und künftige Hausregeln datenbasiert anpassen können.

Zielgruppen und Anlässe

Ob Geburtstag, WG‑Abend, Junggesellenabschied oder Teambuilding – wir gestalten das Erlebnis passend zu Stimmung, Erfahrung und Ambitionsniveau.

Freundesrunden ab vier Personen

Für Freundeskreise gestalten wir persönliche Intros, fragen Lieblingsvarianten ab, bringen thematische Fotorequisiten mit und schlagen einen passenden Mix aus Wettbewerb und Humor vor, damit alle sich gesehen fühlen und die Dynamik harmonisch bleibt.

Paare‑ und Pärchen‑Mixer

Gemischte Pärchenrunden profitieren von fairen Sitzplänen, klaren Handelsregeln und wohltemperierter Moderation; wir achten darauf, dass keine Konstellation dominiert, und fördern kreative, aber transparente Deals, die Lacher und spannende Wendungen erzeugen.

Firmen‑Teambuilding

Wir verbinden Spielziele mit Soft‑Skills wie Verhandlungsführung, aktivem Zuhören und Entscheidungsfindung unter Zeitdruck, erstellen kurze Reflexionskarten und moderieren eine Abschlussrunde, die Lernmomente sichtbar macht, ohne den Spaß zu akademisch wirken zu lassen.

Hygiene, Pflege und Nachhaltigkeit

Wir reinigen, pflegen und transportieren Materialien schonend, setzen auf langlebige Komponenten und kompensieren Anfahrten klimafreundlich.

Reinigung nach jedem Einsatz

Nach jeder Veranstaltung desinfizieren wir Figuren, Kartenoberflächen und Geldkassetten, prüfen Kanten auf Abnutzung, ersetzen beschädigte Teile sofort und lagern alles trocken in Hartschalenkoffern, damit Materialien dauerhaft hygienisch und optisch einwandfrei bleiben.

Nachhaltige Beschaffung

Wir bevorzugen Lieferanten mit kurzen Wegen, recycelbaren Verpackungen und fairen Arbeitsbedingungen, wählen robuste Komponenten mit reparierbaren Einzelteilen und vermeiden Einwegplastik, um Qualität und Ressourcenschonung sinnvoll zu verbinden, ohne Spielgefühl zu beeinträchtigen.

Wiederverwendbare Verpackung

Modulare Einsätze, Stoffbeutel und beschriftete Boxen schützen Material, beschleunigen Aufbau und minimieren Müll; QR‑Codes führen zu Pflegehinweisen, sodass Teams Standards einhalten und die Lebensdauer hochwertiger Ausstattung messbar verlängern können.

Wochenendaufschläge erklärt

Freitagabend und Samstag sind stark nachgefragt; wir kalkulieren moderate Aufschläge für Personal und Logistik, kommunizieren diese frühzeitig und bieten Alternativen wie verlängerte Sonntagsfenster, damit Budget und Verfügbarkeit in sinnvoller Balance bleiben.

Reise‑ und Aufbaubeteiligung

Außerhalb des Stadtgebiets berechnen wir eine pauschale Anfahrt pro Kilometer sowie eine kurze Aufbaubeteiligung bei komplexen Setups; wir bündeln Touren intelligent, um Kosten zu senken und knappe Zeitfenster zuverlässig einzuhalten.

Rabatte für Stammkundschaft

Gruppen, die innerhalb von sechs Monaten erneut buchen, erhalten gestaffelte Nachlässe oder Gratis‑Extras wie Sofortbilder, zusätzliche Zeitmesser oder thematische Deko; Treue zahlt sich aus und unterstützt planbare Kapazitäten für beliebte Termine.

Kontaktinformationen

Unser Standort

Neue Mainzer Str. 52–58, 60311 Frankfurt am Main, Germany

E-Mail-Adresse

info@villagediva.com

Senden Sie uns eine Nachricht